Kanzlei für Erbecht in Gronau

Es unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin und Notarin Jasmin Wevers.

Effiziente Beratung - Kontakt, Termin, Lösung

Kontaktaufnahme

Setzen Sie sich unverbindlich mit uns in Verbindung, sei es telefonisch oder über unser Kontaktformular.

Terminvereinbarung

Wir vereinbaren zeitnah einen Besprechungstermin.

Beratungsgespräch

Sie schildern uns Ihr Anliegen und werden von uns effizient beraten.

Erbrecht bedarf zweier Eigenschaften: Hartnäckigkeit und Harmonieliebe.

Die Harmonieliebe hilft dabei, die Weichen zu Lebzeiten vorbeugend so zu stellen, dass Streitigkeiten unter den Erben erst gar nicht entstehen. Am Anfang steht hierbei Ihr Wille. Wir helfen Ihnen dabei, herauszufinden, was Sie für Ihren Partner, Ihre Kinder und Kindeskinder und andere wollen. Im nächsten Schritt sorgen wir mit eindeutigen Regelungen und Anweisungen wie auch mit rechtssicheren Formulierungen dafür, dass Ihr Testament oder Erbvertrag Ihren Willen widerspiegelt. 

Die abstimmende Zusammenarbeit mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Betreuern und anderen Rechtsbeiständen ist hierbei selbstverständlich. 

Die vorbeugende Tätigkeit ist Kernkompetenz unserer Notarin. Diese kann allerdings nicht gleichzeitig oder in derselben Sache als Rechtsanwältin tätig sein, so dass im ersten Gespräch immer auch geklärt wird, ob der notariellen Tätigkeit etwas entgegensteht. 

Als Notarin begleite ich Sie gerne in folgenden Punkten:

    • Klären der Frage: Wer kriegt mein Vermögen, wenn ich nicht mehr da bin?
    • Aufzeigen von verschiedenen Regelungsalternativen, z.B. vorweggenommene Erbfolge durch Schenkung oder Erbvertrag mit Pflichtteilsverzicht, auch unter Berücksichtigung bestimmter Familiensituationen, z.B. Patchwork, Behinderung, Sozialhilfebezug
    • Gestalten von Testamenten und deren Beurkundung
    • Gestalten von Erbverträgen mit oder ohne Einbeziehung der Kinder und Beurkundung
    • Mitwirken bei der Durchleuchtung erbrechtlicher Bezüge zum Steuer-, Familien-, Gesellschafts-, Stiftungs- und Sozialrecht
    • Anordnen von Testamentsvollstreckung und Abfassen von Vormundklauseln zum Schutz Ihrer Kinder
    • Ausschlagen der Erbschaft
    • Anfechten der Annahme der Erbschaft
    • Erbscheinsanträge
    • Vorweggenommene Erbfolge
    • Gestalten von Übertragsverträgen mit Wohn- und Nutzungsvorbehalten und Rückauflassungsklauseln.

    Die Vorsorge beim Arzt erhält Ihnen Gesundheit, die Vorsorge beim Notar Ihre rechtliche Handlungsfähigkeit.

    Denken Sie nicht nur an Ihr Vermögen, sondern auch daran, was mit Ihnen passiert, wenn sie im Alter krank werden. Immer spreche ich auch die rechtliche Vorsorge an:

    • Klären der Frage: Was passiert mit mir, wenn ich krank bin und nicht mehr über meine eigene Zukunft entscheiden kann?
    • Abfassen und Beurkunden von rechtssicheren Vorsorgevollmachten, Generalvollmachten, Betreuungsverfügen, um u.a. eine gesetzliche Betreuung zu vermeiden
    • Anschauliches Erklären von Klauseln in Vorsorgevollmachten, Generalvollmachten, Betreuungsverfügungen
    • Abfassen und Beurkunden von rechtssicheren Patientenverfügungen mit ausführlicher Erklärung der Begriffe und Willensfindung

    Als Rechtsanwalt unterstütze ich Sie ebenfalls!

    Als Rechtsanwalt bedarf es manchmal Hartnäckigkeit, um Ihre erbrechtlichen Interessen durchzusetzen oder zu verteidigen. Bei aller gebotenen Zähigkeit sorgen wir allerdings dafür, dass Sie das Wesentliche nicht aus den Augen verlieren, auch wenn es Ihnen aus Trauer und emotionaler Betroffenheit schwerfallen sollte, den Überblick zu behalten. 

    Mit unseren langjährigen Erfahrungen stehen wir Ihnen als Rechtsanwalt in allen erbrechtlichen Fragen gerne zur Verfügung und unterstützen Sie insbesondere in den folgenden Punkten: 

    • Durchsetzen Ihrer Ansprüche als Erbe oder Vermächtnisnehmer, insbesondere:  Auskunftsansprüche, Zahlungsansprüche, Herausgabeansprüche und Übertragungsansprüche
    • Erbauseinandersetzungen von Erbengemeinschaften mit und ohne Grundstücksbezug
    • Durchsetzen Ihrer Herausgabe- und Ausgleichsansprüche gegen „Beschenkte“
    • Abwehr unberechtigter Erb- und Pflichtteilsansprüche 
    • Geltendmachen Ihres Pflichtteilsanspruchs
    • Vertreten Ihrer Interessen als Miterbe
    • Beratung bei Erbfällen mit höferechtlichem Bezug gilt
    • Anrechten von Testamenten
    • Vertretung im Erbscheinsverfahren
    • Durchsetzen der Erbenstellung

    Monika Kühn-Görg

    Wir vererben Gene an die nächste Generation, nicht nur Vermögen ist der Erbschaft Lohn.

    Sie haben noch Fragen?

    Klare Worte und eine hohe juristische Qualität, ohne den Menschen aus den Augen zu verlieren! Rufen Sie uns einfach an oder vereinbaren einen Termin für eine Beratung.